DTSA Basic

Beschreibung
Mit dem DTSA Basic erlernst Du ganz einfach die Grundkenntnisse des Tauchens, um dann an begleiteten Tauchgängen teilnehmen zu können. Dazu erlernst du die grundlegenden praktischen Fertigkeiten und die wichtigsten theoretischen Grundlage
Den Anfang, die ersten Flossenschläge, das Fortbewegen und das Atmen unter Wasser, all dies wird mit dem ersten Brevet, dem Deutschen Tauchsportabzeichen (DTSA) Basic, vermittelt. Erfahrene Tauchlehrer/innen des Verbandes Deutscher Sporttaucher e. V. (VDST) bilden dich für die ersten geführten Tauchgänge im Freigewässer aus, indem dir die dafür erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten in Theorie und Praxis beigebracht werden.
Wenn du das DTSA Basic abgeschlossen hast, kannst du an Tauchgängen bis 12 Meter Tiefe im Freigewässer teilnehmen, die von einer erfahrenen Taucherin oder einem erfahrenen Taucher (wenigstens VDST-CMAS-Taucher***) geführt werden. Du wendest dabei die Kenntnisse und Fertigkeiten an, die du im Laufe dieses Kurses erlernt hast.
Nach Abschluss dieses Kurses kannst du deine Tauchausbildung weiterführen, indem du die Ausbildung zum Deutschen Tauchsportabzeichen (DTSA)* erweiterst und darauf basierende Aufbaukurse besuchst. Mit dem DTSA Basic hast du schon Teile für das international anerkannte DTSA* erfolgreich absolviert.
Voraussetzungen
Mindestalter 12 Jahre
Tauchtauglichkeit
Sichere Schwimmfähigkeit